Registrieren Sie sich, um alle Vorteile des Shops zu genießen.
LoginEin robuster und zuverlässiger Gabelhochhubwagen, der sich ideal für kleine und intensive Lagereinsätze eignet.
Von der Laderampe bis ins Lager – und alles dazwischen
CANbus-Technologie
Die CANbus-Elektronik reduziert den Verkabelungsaufwand und sorgt für mehr Funktionalität, Verlässlichkeit und Wartungsfreundlichkeit. Das integrierte Diagnosesystem des Staplers für die Wartungskommunikation verringert zudem Stillstandzeiten.
Bedienerfreundlicher Deichselkopf
Der bedienerfreundliche Deichselkopf wurde für ein optimiertes Lasthandling konzipiert. Ergonomisch positionierte, leicht ansprechende Bedienelemente, die mit beiden Händen bedienbar sind, verringern die Müdigkeitserscheinungen bei Fahrern und optimieren das Lasthandling. Das kompakte Chassis verbessert zusätzlich das Handling auf engem Raum. Das elektronisch gesteuerte Servolenkungssystem (EPAS) gewährleistet eine optimale Richtungssteuerung bei allen Geschwindigkeiten. Der vertikal montierte Hubmotor mit Dämpfern vermindert Geräuschentwicklung und Vibration.
Sicher und zuverlässig
Als robuster und leistungsstarker Gegengewichtsstapler mit einer Reihe von Hubgerüstkonfigurationen zeichnet sich der S1.0-1.5C durch besondere Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Spezielle Ausstattungsoptionen wie das Lastschutzgitter, FEM-Gabelzinken und -Gabelträger sorgen dafür, dass der Stapler die Anwendungsanforderungen optimal erfüllt. Integrierte Seitenschieber ermöglichen eine optimale Gabelzinkenverstellung bei allen Anwendungen.
Niedrige Betriebskosten
Der leistungsstarke Drehstromfahrmotor bietet eine überlegene Leistung und mehr Lastbewegungen pro Stunde, wodurch sich die Betriebskosten verringern. Die MOSFET-Gleichstrom-Kombisteuerung steuert die Traktions- und Hydrauliksteuerung des Staplers. Sie arbeitet in Verbindung mit dem Betriebsstundenzähler und der
Batterieentladeanzeige. Das Fahrerdiagnosedisplay liefert dem Bediener Echtzeitinformationen über den Staplerzustand und ermöglicht dadurch schnellere Entscheidungen.
Einfache Wartung
Das Fahrerdiagnosedisplay liefert dem Bediener Echtzeitinformationen über den Staplerzustand und ermöglicht dadurch schnellere Entscheidungen. Zusätzlich wird eventueller Wartungsbedarf frühzeitig angezeigt. Das integrierte Diagnosesystem macht auf vorbeugende Wartungsmaßnahmen aufmerksam und ermöglicht dadurch längere Betriebszeiten. Der Betriebsstundenzähler und die Batterieentladeanzeige mit Hubunterbrechung gehören zur Serienausstattung.
Modell | Tragfähigkeit | Hubhöhe | AST (Breite/Länge) | Batteriekapazität | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|
S1.5C (robot) | 1500kg | 4176mm | 4503/4491mm | 24V / 400Ah(V/Ah) | 2505kg |
S1.2C (robot) | 1200kg | 4176mm | 4362/4350mm | 24V / 400Ah(V/Ah) | 2280kg |
S1.5C (pedestrian) | 1500kg | 5076mm | 3406 / 3522mm | 24V / 400Ah(V/Ah) | 2360kg |
S1.0C (robot) | 1000kg | 4176mm | 4225 / 4211mm | 24V / 400Ah(V/Ah) | 2180kg |
S1.2C (pedestrian) | 1200kg | 5076mm | 3258 / 3374mm | 24V / 400Ah(V/Ah) | 2280kg |
S1.0C (pedestrian) | 1000kg | 5076mm | 3111 / 3227mm | 24V / 300Ah(V/Ah) | 2180kg |